Ihr Unternehmen steht jeden Tag vor Herausforderungen. Fehlende Mitarbeitende und Auszubildende, neue Technologien, neue digitale Möglichkeiten, steigender internationaler Wettbewerbsdruck, hohe Energiekosten, Treibhausgase reduzieren, Lieferkettenprobleme lösen, ...

Wir sind überzeugt: Mehr Innovation ist für kleine und große Unternehmen ein ganz wichtiger Teil der Lösung.

Wir liefern Antworten: Positive Veränderungen gelingen auch in einem von Druck geprägten Arbeitsalltag. Fortschritt geht gerade auch in kleinen Unternehmen. Innovationspotenziale gibt es in jeder Branche!

Unser Ziel: Die Innovationsfähigkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern!

Und dies bei Ihnen vor der Tür - in Ihrem Dorf, in Ihrer Stadt - oder einfach gleich direkt in Ihrem Unternehmen. In Südbaden.

Mehr Innovation. Mehr Zukunft. Hier vor Ort.

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Community und Competence Manager/innen gerne zur Verfügung.

Zukunft.Raum.Schwarzwald möchte

  • ein dezentrales, grenzüberschreitendes Innovationsnetzwerk für Unternehmen, Hochschulen und weitere Innovationsakteure aus der Region Südbaden, Elsass und Nordwestschweiz etablieren.
  • eine Brücke zwischen den Hochschulen mit ihren Forschungs- und Innovationseinrichtungen und den kleinen und mittleren Unternehmen in der gesamten Region schlagen und somit den systematischen Innovations- und Technologietransfer fördern.
  • mit Coworking und Innovations-Hubs den ländlichen und suburbanen Raum einbinden und in diesen sogenannten "Zukunft.Räumen" intensiv Netzwerken und Wissen vermitteln.
  • die Innovationsleistungsfähigkeit kleiner und mittleren Unternehmen steigern, indem wir gemeinsam mit unseren Realisierungspartnern geförderte Maßnahmenpakete (Enabling-Pakete) anbieten.

News Neuigkeiten

  • News 

    Löffingen verlängert Pop-up Coworking

    Wir freuen uns, dass zahlreiche neugierige Coworker*innen die Räumlichkeiten genutzt und das umfangreiche Veranstaltungsprogramm in Anspruch genommen haben. Wegen des positiven Feedbacks haben die für das Projekt engagierten Unternehmen der Business Arena Hochschwarzwald beschlossen, die Pop-up-Phase bis mindestens Mitte September zu verlängern. Coworking-Interessierte können weiterhin kostenlos einen Coworking-Arbeitsplatz und Räumlichkeiten hier buchen:

    31

    Jul

    mehr Informationen
  • ZRS in Netzwerk Südbaden
    News 

    ZRS meets netzwerk südbaden

    Coworking im ländlichen Raum als Thema im Beileger Home & Office der Juli-Ausgabe von netzwerk südbaden

    New Work funktioniert im ländlichen Raum anders. Es geht mehr um den Austausch und die Begegnung als um reine Bürofläche. Für den Artikel von Julia Donath-Kneer wurden auch wir als Projekt interviewt und mit eingebunden.

    23

    Jul

    mehr Informationen
  • Fördermittel für Unternehmen: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
    Events 

    Webseminare "Fördermittel für Unternehmen"

    Profitieren auch Sie von den attraktiven Fördermöglichkeiten von bis zu 54,5 %. In zwei Webseminaren stellen wir Ihnen die Angebote ausführlich vor: Mittwoch 19.07.2023 //16:30 Uhr //Thema Innovation und Donnerstag 20.07.2023 // 16:30 Uhr // Thema Nachhaltigkeit

    19

    Jul

    mehr Informationen
  • ZRS im CWL-Livestream
    News 

    ZRS im CoWorkLand-Livestream

    In dieser Folge des regelmäßig stattfindenen Livestreams der CoWorkLand Genossenschaft wird eine virtuelle Spaceführung im seven-work-space in Immenstadt im Allgäu unternommen und ab Minute 20:55 das Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald vorgestellt. 

    13

    Jul

    mehr Informationen
  • Ein Jahr Zukunft.Raum.Schwarzwald
    News 

    Ein Jahr Zukunft.Raum.Schwarzwald

    Wir feiern ein ereignisreiches erstes Projektjahr: Zusammen mit den Projektbeteiligten haben wir KMUs mit den Enabling-Paketen unterstützt, Zukunft.Räume und Pop-up Coworking Spaces aufgebaut, zahlreiche Events im Rahmen des Projekts durchgeführt, unser Netzwerk erweitert und vieles mehr – wir sind gespannt auf die nächsten Projektjahre! Herzlichen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit.

    01

    Jul

    mehr Informationen
  • Löffingen wird Zukunft.Raum
    ZukunftRaum 

    Löffingen wird Zukunft.Raum

    Am 16.06.2023 wurde der Pop-up Coworking Space in Löffingen eröffent. In der 4-wöchigen Testphase des Pop-ups können alle Interessierte einen kostenlosen Arbeitsplatz buchen. Daneben finden in den Räumlichkeiten auch zahlreiche weitere Veranstaltungen statt.

    16

    Jun

    mehr Informationen
  • Abschied Jörg Thietke in den Ruhestand
    News 

    Tschüß Jörg

    Heute verabschiedeten Sandra Mercone (Community Managerin) und Daniel Tastl (Lenkungskreisvorsitz) unser geschätztes Lenkungskreismitglied Prof. Dr. Jörg Thietke in den Ruhestand. Jörg hat sich als Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Lörrach sehr stark in der Projektentwicklung und –gestaltung des RegioWIN-Projektes Zukunft.Raum.Schwarzwald eingebracht und seine Handschrift im Projekt hinterlassen. Danke Jörg!

    08

    Mai
  • Grenzach-Wyhlen wird Zukunft.Raum
    ZukunftRaum 

    Pop-up Grenzach-Wyhlen wird erster Zukunft.Raum

    Für einen Monat, vom 26.04.2023 bis 26.05.2023, findest Du den Pop-Up-Space im ehemaligen Sportladen in Grenzach-Wyhlen. Hier gibt es für alle Interessierte einen kostenlosen Arbeitsplatz. Probiere es aus! Bring einfach Deinen Laptop mit und leg los. Du kannst auch kreativ mit Stift und Blatt arbeiten. Treffe andere interessante Menschen, aus völlig anderen Bereichen.

    26

    Apr

Unsere Veranstaltungen Wir informieren und schulen, um Sie als Unternehmerin / Unternehmer bei zukünftigen Herausforderungen optimal zu unterstützen.

about
16:00 - 18:00 Uhr

04.10.2023

Fokus Fachkräfte - Azubis und Fachkräfte aus dem In- und Ausland gewinnen

Ort: Gewerbepark Breisgau | Hartheimer Str. 13 | 79427 Eschbach
Eine Veranstaltung von: IHK Südlicher Oberrhein, Zukunft.Raum.Schwarzwald

Wie tickt sie eigentlich, diese Generation, auf die der Arbeitsmarkt so angewiesen ist wie auf noch keine zuvor? Wie lassen sich diese jungen Menschen begeistern? Dieser Frage geht die Veranstaltung nach.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer*innen sowie Personen der Personalabteilung, die auf der Suche nach neuen Arbeitskräften sind.

Mehr Informationen & Anmeldung

about
14:00 - 15:30 Uhr

10.10.2023

Lieferkettengesetz – Als Unternehmen Verantwortung übernehmen

Ort: Gewerbepark Breisgau | Hartheimer Str. 13 | 79427 Eschbach
Eine Veranstaltung von: IHK Südlicher Oberrhein, Zukunft.Raum.Schwarzwald

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten wie den Schutz vor Kinderarbeit oder das Recht auf faire Löhne in den globalen Lieferketten. Erhalten Sie in der Veranstaltung und der anschließenden Diskussion allgemeine Informationen zum Gesetz, zu dessen Auswirkungen auf KMUs und praktische Tipps zur Umsetzung.

 

Mehr Informationen & Anmeldung