Zukunft.Raum.Schwarzwald Herzlich willkommen
Ihr Unternehmen steht jeden Tag vor Herausforderungen. Fehlende Mitarbeitende und Auszubildende, neue Technologien, neue digitale Möglichkeiten, steigender internationaler Wettbewerbsdruck, hohe Energiekosten, Treibhausgase reduzieren, Lieferkettenprobleme lösen, ...
Wir sind überzeugt: Mehr Innovation ist für kleine und große Unternehmen ein ganz wichtiger Teil der Lösung.
Wir liefern Antworten: Positive Veränderungen gelingen auch in einem von Druck geprägten Arbeitsalltag. Fortschritt geht gerade auch in kleinen Unternehmen. Innovationspotenziale gibt es in jeder Branche!
Unser Ziel: Die Innovationsfähigkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern!
Und dies bei Ihnen vor der Tür - in Ihrem Dorf, in Ihrer Stadt - oder einfach gleich direkt in Ihrem Unternehmen. In Südbaden.
Mehr Innovation. Mehr Zukunft. Hier vor Ort.
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Community und Competence Manager/innen gerne zur Verfügung.
Zukunft.Raum.Schwarzwald möchte
- ein dezentrales, grenzüberschreitendes Innovationsnetzwerk für Unternehmen, Hochschulen und weitere Innovationsakteure aus der Region Südbaden, Elsass und Nordwestschweiz etablieren.
- eine Brücke zwischen den Hochschulen mit ihren Forschungs- und Innovationseinrichtungen und den kleinen und mittleren Unternehmen in der gesamten Region schlagen und somit den systematischen Innovations- und Technologietransfer fördern.
- mit Coworking und Innovations-Hubs den ländlichen und suburbanen Raum einbinden und in diesen sogenannten "Zukunft.Räumen" intensiv Netzwerken und Wissen vermitteln.
- die Innovationsleistungsfähigkeit kleiner und mittleren Unternehmen steigern, indem wir gemeinsam mit unseren Realisierungspartnern geförderte Maßnahmenpakete (Enabling-Pakete) anbieten.
News Neuigkeiten
Wir sind ein Leuchtturmprojekt | RegioWIN 2030 Unser spezieller Mehrwert:



Unsere Veranstaltungen Wir informieren und schulen, um Sie als Unternehmerin / Unternehmer bei zukünftigen Herausforderungen optimal zu unterstützen.

Künstliche Intelligenz - Konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
Ort: SAPIA Hotel Sankt Fridolin, Hasenrütte 4, 79713 Bad Säckingen
Eine Veranstaltung von: Wirtschaftsregion Südwest GmbH, Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Zukunft.Raum.Schwarzwald
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet unglaubliche Möglichkeiten. Angesichts der immer stärkeren Integration Künstlicher Intelligenz in unseren
Alltag sind Diskussionen über den Einsatz von KI von entscheidender Bedeutung, um die zukünftige Ausrichtung unserer Arbeitswelt zu bestimmen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Gedanken und Ideen einzubringen und seien Sie Teil einer inspirierenden Diskussion.

Zu Besuch bei Edeka Südwest - Halbautomatisiertes Zentrallager Raststatt
Ort: EDEKA Südwest - Zentrallager Rastatt, EdekaStr. 1, 76437 Rastatt
Eine Veranstaltung von: IHK Südlicher Oberrhein, IHK Karlsruhe, EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG, Zukunft.Raum.Schwarzwald
Wir sind zu Besuch in dem halbautomatisierten Zentrallager der EDEKA Südwest in Rastatt. Das rund 140 Millionen-Euro-Projekt wurde in rund zweieinhalb Jahren gebaut und ist eine bedeutende Zukunftsinvestition für die EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG. Entdecken Sie die Technologien hinter dem 36.000 Quadratmeter großen Lagerkomplex an der A5, der nicht nur Effizienz und Nachhaltigkeit verkörpert, sondern auch Raum für 400 neue Arbeitsplätze bietet. Von hochmodernen Hochregallagern bis hin zu grünen Dächern und einer beeindruckenden Photovoltaikanlage von rund 500.000 W/p. Im Lager selbst werden Elektrofahrzeuge eingesetzt - erleben Sie Innovation in Aktion.