Ihr Unternehmen steht jeden Tag vor Herausforderungen. Fehlende Mitarbeitende und Auszubildende, neue Technologien, neue digitale Möglichkeiten, steigender internationaler Wettbewerbsdruck, hohe Energiekosten, Treibhausgase reduzieren, Lieferkettenprobleme lösen, ...

Wir sind überzeugt: Mehr Innovation ist für kleine und große Unternehmen ein ganz wichtiger Teil der Lösung.

Wir liefern Antworten: Positive Veränderungen gelingen auch in einem von Druck geprägten Arbeitsalltag. Fortschritt geht gerade auch in kleinen Unternehmen. Innovationspotenziale gibt es in jeder Branche!

Unser Ziel: Die Innovationsfähigkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern!

Und dies bei Ihnen vor der Tür - in Ihrem Dorf, in Ihrer Stadt - oder einfach gleich direkt in Ihrem Unternehmen. In Südbaden.

Mehr Innovation. Mehr Zukunft. Hier vor Ort.

Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Community und Competence Manager/innen gerne zur Verfügung.

Zukunft.Raum.Schwarzwald möchte

  • ein dezentrales, grenzüberschreitendes Innovationsnetzwerk für Unternehmen, Hochschulen und weitere Innovationsakteure aus der Region Südbaden, Elsass und Nordwestschweiz etablieren.
  • eine Brücke zwischen den Hochschulen mit ihren Forschungs- und Innovationseinrichtungen und den kleinen und mittleren Unternehmen in der gesamten Region schlagen und somit den systematischen Innovations- und Technologietransfer fördern.
  • mit Coworking und Innovations-Hubs den ländlichen und suburbanen Raum einbinden und in diesen sogenannten "Zukunft.Räumen" intensiv Netzwerken und Wissen vermitteln.
  • die Innovationsleistungsfähigkeit kleiner und mittleren Unternehmen steigern, indem wir gemeinsam mit unseren Realisierungspartnern geförderte Maßnahmenpakete (Enabling-Pakete) anbieten.

News Neuigkeiten

  • Popup Labor BW 2023
    News 

    Das Popup Labor BW kommt in unsere Zukunft.Räume!

    Wir freuen uns, dass das Popup Labor BW dieses Jahr im BadenCampus, Fabrik Sonntag und im Startblock in Lörrach stattfinden wird. Die Teilnahme an den Workshops und Impulsvorträgen ist kostenlos. Wer sich beispielsweise für die Themen Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Business Escape Games, CO2-Bilanzierung, und im Großen und Ganzen für Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Innovation und vieles mehr interessiert, sollte das nicht verpassen! Erleben Sie unsere Realisierungspartner live.

    Hier das ganze Programm ansehen: https://www.popuplabor-bw.de/wp-content/uploads/2023/11/popuplabor-bw_programm_20231110.pdf

    20

    Nov

    mehr Informationen
  • Startblock Lörrach Gütesiegel und Urkunde 13.11.2023
    News 

    Gütesiegel und Urkunde für den Startblock Lörrach

    Der Startblock in Lörrach wurde nun auch per Gütesiegel und Urkunde ganz offiziell als Zukunft.Raum und Committed Partner von Zukunft.Raum.Schwarzwald ausgezeichnet. Simone Dirschka, Community Managerin der Wirtschaftsregion Südwest GmbH für den Landkreis Lörrach war vor Ort, um zusammen mit Frederic Geiger, dem Geschäftsführer des Startblocks, die Anbringung der beiden Siegel vorzunehmen. Eines davon begrüßt die Besucher*innen ganz präsent im Eingangsbereich und eines in der belebten Gemeinschaftsküche des Coworking Spaces. Wir danken dem Startblock für sein Engagement und freuen uns auf weitere ergiebige und austauschstarke gemeinsame Projektjahre!

    16

    Nov
  • ZRS Workshop Hubtreffen Startblock 26.06.2023
    News 

    Das Ende klassischer Konferenzräume

    Wir sind sehr stolz auf unseren ersten, bestehenden Zukunft.Raum Startblock, der durch die Nutzung unserer Fördermaßnahmen für die Innenausstattung einen neuen, innovativen Workshopraum einrichten konnte. Der Startblock ist ein engagierter Coworkingspace in Lörrach der Raum für Innovationen bietet, sich aktiv am Projektgeschehen beteiligt und die mit Hand und Herz die Synergiebildung unterstützt.

    Lesen Sie in unserer Pressemitteilung, was die Besonderheiten des neuen Raumes sind, warum wir diesen gefördert haben und kommen Sie auch gerne am 8. November in den Startblock zu der Veranstaltung „OpenSpace“.

    02

    Nov

    mehr Informationen
  • ZRS News Sep 23
    News 

    ZRS-Updates kompakt

    Das ZRS-News-Update gibt Überblick über die aktuelle Geschehnisse, einen Rückblick auf die letzten 2-3 Monate und eine kleine Vorschau auf Kommendes. 

    Für die nächsten Informationen, die wir ab nun gerne quartalsweise versenden möchten, werden wir ein Newsletter-Tool verwenden, für das Sie sich jetzt schon anmelden können: Anmeldung Newsletter

    28

    Sep

    mehr Informationen
  • News 

    Löffingen verlängert Pop-up Coworking

    Wir freuen uns, dass zahlreiche neugierige Coworker*innen die Räumlichkeiten genutzt und das umfangreiche Veranstaltungsprogramm in Anspruch genommen haben. Wegen des positiven Feedbacks haben die für das Projekt engagierten Unternehmen der Business Arena Hochschwarzwald beschlossen, die Pop-up-Phase bis mindestens Mitte September zu verlängern. Coworking-Interessierte können weiterhin kostenlos einen Coworking-Arbeitsplatz und Räumlichkeiten hier buchen:

    31

    Jul

    mehr Informationen
  • ZRS in Netzwerk Südbaden
    News 

    ZRS meets netzwerk südbaden

    Coworking im ländlichen Raum als Thema im Beileger Home & Office der Juli-Ausgabe von netzwerk südbaden

    New Work funktioniert im ländlichen Raum anders. Es geht mehr um den Austausch und die Begegnung als um reine Bürofläche. Für den Artikel von Julia Donath-Kneer wurden auch wir als Projekt interviewt und mit eingebunden.

    23

    Jul

    mehr Informationen
  • Fördermittel für Unternehmen: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
    Events 

    Webseminare "Fördermittel für Unternehmen"

    Profitieren auch Sie von den attraktiven Fördermöglichkeiten von bis zu 54,5 %. In zwei Webseminaren stellen wir Ihnen die Angebote ausführlich vor: Mittwoch 19.07.2023 //16:30 Uhr //Thema Innovation und Donnerstag 20.07.2023 // 16:30 Uhr // Thema Nachhaltigkeit

    19

    Jul

    mehr Informationen
  • ZRS im CWL-Livestream
    News 

    ZRS im CoWorkLand-Livestream

    In dieser Folge des regelmäßig stattfindenen Livestreams der CoWorkLand Genossenschaft wird eine virtuelle Spaceführung im seven-work-space in Immenstadt im Allgäu unternommen und ab Minute 20:55 das Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald vorgestellt. 

    13

    Jul

    mehr Informationen
  • Ein Jahr Zukunft.Raum.Schwarzwald
    News 

    Ein Jahr Zukunft.Raum.Schwarzwald

    Wir feiern ein ereignisreiches erstes Projektjahr: Zusammen mit den Projektbeteiligten haben wir KMUs mit den Enabling-Paketen unterstützt, Zukunft.Räume und Pop-up Coworking Spaces aufgebaut, zahlreiche Events im Rahmen des Projekts durchgeführt, unser Netzwerk erweitert und vieles mehr – wir sind gespannt auf die nächsten Projektjahre! Herzlichen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit.

    01

    Jul

    mehr Informationen
  • Löffingen wird Zukunft.Raum
    ZukunftRaum 

    Löffingen wird Zukunft.Raum

    Am 16.06.2023 wurde der Pop-up Coworking Space in Löffingen eröffent. In der 4-wöchigen Testphase des Pop-ups können alle Interessierte einen kostenlosen Arbeitsplatz buchen. Daneben finden in den Räumlichkeiten auch zahlreiche weitere Veranstaltungen statt.

    16

    Jun

    mehr Informationen
  • Abschied Jörg Thietke in den Ruhestand
    News 

    Tschüß Jörg

    Heute verabschiedeten Sandra Mercone (Community Managerin) und Daniel Tastl (Lenkungskreisvorsitz) unser geschätztes Lenkungskreismitglied Prof. Dr. Jörg Thietke in den Ruhestand. Jörg hat sich als Prorektor und Dekan der Fakultät Technik der DHBW Lörrach sehr stark in der Projektentwicklung und –gestaltung des RegioWIN-Projektes Zukunft.Raum.Schwarzwald eingebracht und seine Handschrift im Projekt hinterlassen. Danke Jörg!

    08

    Mai
  • Grenzach-Wyhlen wird Zukunft.Raum
    ZukunftRaum 

    Pop-up Grenzach-Wyhlen wird erster Zukunft.Raum

    Für einen Monat, vom 26.04.2023 bis 26.05.2023, findest Du den Pop-Up-Space im ehemaligen Sportladen in Grenzach-Wyhlen. Hier gibt es für alle Interessierte einen kostenlosen Arbeitsplatz. Probiere es aus! Bring einfach Deinen Laptop mit und leg los. Du kannst auch kreativ mit Stift und Blatt arbeiten. Treffe andere interessante Menschen, aus völlig anderen Bereichen.

    26

    Apr

Unsere Veranstaltungen Wir informieren und schulen, um Sie als Unternehmerin / Unternehmer bei zukünftigen Herausforderungen optimal zu unterstützen.

about
15:00 Uhr

05.12.2023

Künstliche Intelligenz - Konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen

Ort: SAPIA Hotel Sankt Fridolin, Hasenrütte 4, 79713 Bad Säckingen
Eine Veranstaltung von: Wirtschaftsregion Südwest GmbH, Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Zukunft.Raum.Schwarzwald

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet unglaubliche Möglichkeiten. Angesichts der immer stärkeren Integration Künstlicher Intelligenz in unseren
Alltag sind Diskussionen über den Einsatz von KI von entscheidender Bedeutung, um die zukünftige Ausrichtung unserer Arbeitswelt zu bestimmen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Gedanken und Ideen einzubringen und seien Sie Teil einer inspirierenden Diskussion.

Mehr Informationen & Anmeldung

about
10:00 - 12:15 Uhr

30.01.2024

Zu Besuch bei Edeka Südwest - Halbautomatisiertes Zentrallager Raststatt

Ort: EDEKA Südwest - Zentrallager Rastatt, EdekaStr. 1, 76437 Rastatt 
Eine Veranstaltung von: IHK Südlicher Oberrhein, IHK Karlsruhe, EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG, Zukunft.Raum.Schwarzwald

Wir sind zu Besuch in dem halbautomatisierten Zentrallager der EDEKA Südwest in Rastatt. Das rund 140 Millionen-Euro-Projekt wurde in rund zweieinhalb Jahren gebaut und ist eine bedeutende Zukunftsinvestition für die EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG. Entdecken Sie die Technologien hinter dem 36.000 Quadratmeter großen Lagerkomplex an der A5, der nicht nur Effizienz und Nachhaltigkeit verkörpert, sondern auch Raum für 400 neue Arbeitsplätze bietet. Von hochmodernen Hochregallagern bis hin zu grünen Dächern und einer beeindruckenden Photovoltaikanlage von rund 500.000 W/p. Im Lager selbst werden Elektrofahrzeuge eingesetzt - erleben Sie Innovation in Aktion. 

Mehr Informationen und Anmeldung