Unsere Realisierungspartner leisten einen zentralen Beitrag zum Projekterfolg. Mit ihrer fachlichen Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung sorgen sie für die professionelle Umsetzung der Projektinhalte und begleiten die Entwicklung praxistauglicher Lösungen.

 

Auswahl durch einen EU-Ausschreibungsprozess

Im Rahmen eines EFRE-Projekts unterliegen die Vergaben von Dienstleistungen den Vorgaben des EU-Vergaberechts. Ab bestimmten Schwellenwerten ist eine öffentliche Ausschreibung verpflichtend, um Transparenz, Wettbewerb und Gleichbehandlung sicherzustellen. Der Prozess umfasst die Er-stellung einer Leistungsbeschreibung, die Veröffentlichung über offizielle Vergabeplattformen (z. B. TED), eine Angebotsphase sowie die objektive Bewertung nach vorher definierten Kriterien. Ziel ist die rechtskonforme Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots im Sinne des Projektziels.

 

Beratungen

Unsere Realisierungspartner bieten den Unternehmen Unterstützung in Form von Workshops, Ana-lysen und Vorträgen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung.
Von der EU und dem Land Baden-Württemberg werden diese Dienstleistungen mit 54,5 % des Nettopreises gefördert.


Zu den Angeboten

BadenCampus GmbH & Co. KG
machn Innovation & Transformation
Klimapartner Südbaden e.V.
Energieagentur Südwest GmbH
ITG mbH & Co. KG
CoWorkLand e.G.