Netzwerk Projektpartner
Das breite und stetig wachsende Netzwerk unserer Kooperationspartner baut den Know-how-Transfer auch in ländlicheren Regionen aus und fördert so die Innovations- und damit auch Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Projektregion.
Der Antrag für das RegioWIN-Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald wurde gemeinsam durch die Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF), Wirtschaftsregion Südwest , IHK Südlicher Oberrhein, FWTM, Wirtschaftsförderung des Landkreises Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, DHBW Lörrach, Hochschule Offenburg und Projektpartner Oberrhein eingereicht und wird in den kommenden sechs Jahren umgesetzt. Das Projekt leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Innovationsfähigkeit in der Region Südlicher Oberrhein-Hochrhein.

Jeder Projektpartner stellt nicht nur einen Community- oder Competence Manager, sondern öffnet auch Zugang zu seinem Netzwerk, Erfahrung und Wissensschatz. In regelmäßigen Abständen (3-4x im Jahr) treffen sich die Vertreter mit der Projektleitung um strategische Überlegungen und Entscheidungen zur sicheren Zielerreichung mitgestalten können. Darüber hinaus unterstützen sie auch finanziell das Projekt.