Netzwerk Hochschulkooperationen & Wissenstransfer
Im Rahmen des Projekts bringen die Hochschulen wissenschaftliche Expertise, innovative Impulse sowie den Wissenstransfer in die Praxis ein. Sie unterstützen durch Forschung, methodische Begleitung und die Einbindung von Studierenden in konkrete Projektaufgaben.
Direkter Zugang zu wissenschaftlicher Expertise
Von Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen sollen beide Seiten langfristig profitieren. Die Unternehmen erhalten Zugang zu Innovationen, Fachwissen und potenziellen Mitarbeitern. Die Hochschulen profitieren vom Praxiswissen in den Betrieben, was sie bei der Entwicklung neuer Technologien unterstützt und ihnen die Möglichkeit gibt, praxisnahe Forschung zu betreiben.

@Z.R.S. GbR
Das Z.R.S.-Netzwerk in der Projektregion
Das Z.R.S.-Netzwerk aus Unternehmen, Hochschulen und auch Gemeinden wächst kontinuierlich und wird derzeit weiter ausgebaut mit dem Ziel, den Know-how-Transfer auch in ländlicheren Regionen weiter auszubauen. Nach der Vernetzung begleiten die Z.R.S.-Community-Manager Kooperationen und Projekte langfristig und sind für beide Seiten der erste Ansprechpartner, wenn es um die Zusammenarbeit geht.