badenova & Zukunft.Raum.Schwarzwald: Fördermittel gezielt nutzen
Projekte gemeinsam gestalten
Für Unternehmen, Gewerbetreibende und kommunale Partner, die aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen möchten.
In den letzten Monaten haben uns zahlreiche Rückmeldungen aus den Hochrhein-Kommunen erreicht mit dem Wunsch, mehr über die konkreten Möglichkeiten zur Nutzung des badenova Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz zu erfahren.
Als kommunal getragenes Unternehmen stellt badenova jährlich Mittel aus dem Unternehmensgewinn bereit, um regionale Innovationsprojekte zu fördern. Dies ist ein starkes Zeichen für die gemeinsame Gestaltung der Energiewende und Wärmewende. Seit 2001 wurden bereits über 300 Projekte erfolgreich unterstützt.
Wir laden Sie daher auch im Namen ihrer jeweiligen Kommunen herzlich ein zur gemeinsamen Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald der regionalen Wirtschaftsförderungen:
Montag, 03. November 2025
10:00 bis 13:00 Uhr
"Gmeindshus am Lindenplatz", Wettenstr. 2, 79787 Lauchringen
Was erwartet Sie?
- Vorstellung des Innovationsfonds und weiterer Fördermöglichkeiten für Unternehmen
- Praxisnahe Tipps zur Antragstellung durch unsere Expert:innen
- Erfolgreiche Beispiele aus der kommunalen und unternehmerischen Praxis
- Impulse zum Einsatz digitaler Werkzeuge wie KI
- Raum für Ihre Ideen, Herausforderungen und Projektansätze
Zielgruppe:
Unternehmen, Gewerbetreibende und kommunale Partner, die aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen möchten.
Bringen Sie gerne erste Projektideen oder Fragestellungen mit! Wir möchten Ihre Perspektiven aktiv einbeziehen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich einfach per E-Mail an alina.grebe@badenova.de oder telefonisch unter +49 761 279 3581 an.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und auf viele spannende Projektideen für den Hochrhein!